Veranstaltung

United Campus – Die größte Studierendenparty des Semesters!

Das Sommer Semester ist voll im Gange, es wird also wieder an der Zeit richtig zu feiern! United Campus ist die ultimative Party für alle Studierenden, die gemeinsam eine unvergessliche Nacht erleben wollen. Wir verwandeln Halle 14 und den Außenbereich in das größte Eventgelände des Semesters. Freut euch auf exklusive Drinks, pulsierende Musik auf zwei Floors und besondere Highlights, die diesen Abend einzigartig machen. Neben großartigen DJs und einer elektrisierenden Atmosphäre erwarten euch Lasertag, Airhockey und eine Fotobox, um eure besten Momente festzuhalten. Dazu gibt es leckeres Essen direkt vom Foodtruck – frisch gegrillt und perfekt für eine lange Partynacht.

Veranstaltungsdetails

Die Party findet am 10. Mai 2025 von 21:00 bis 04:00 Uhr in Halle 14 und dem dazugehörigen Außenbereich statt. Der Zutritt ist ausschließlich Personen über 18 Jahren gestattet. Ein amtlicher Lichtbildausweis ist beim Einlass verpflichtend vorzuzeigen. Studierende benötigen zusätzlich einen gültigen Studierendenausweis.

Musik & Unterhaltung

Zwei Floors bieten euch genau den Sound, den ihr liebt:

  • Main Floor: Die besten Hits, Party-Classics und aktuelle Chartbreaker für ausgelassene Stimmung.
  • Techno Floor: Treibende Beats und fette Bässe für alle, die es elektronisch mögen.

Zusätzlich warten auf euch:

  • Lasertag als besonderes Highlight
  • Airhockey, um euch zwischen den Tänzen auszupowern
  • Fotobox, um die besten Erinnerungen festzuhalten
  • Exklusive Cocktails, die es nur an diesem Abend gibt
  • Foodtruck mit frisch zubereiteten Spezialitäten

Tickets & Verkauf

Der Ticketverkauf findet ausschließlich im Vorverkauf und online statt. Es wird keine Abendkasse geben.

  • Studierende: 6 €
  • Externe Gäste: 9 €

Die Tickets sind rein digital und werden per Email an euch versandt. Bezahlen könnt ihr mit den gängigen Zahlungsmethoden unseres Ticketdienstleisters. Wer vor Ort mit Karte zahlen möchte, kann sich sein Ticket online reservieren und die Option „Barzahlung“ wählen. Das Ticket muss dann am Veranstaltungsabend direkt bezahlt werden. Achtung: Die Reservierung als auch der Kauf sind verbindlich, um auch anderen die Chance zu geben bei dem Event teilnehmen zu können

Die Tickets sind unter

oder über den QR-Code erhältlich.

Einlass & Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Daher haben wir ein umfassendes Sicherheitskonzept ausgearbeitet. Am Einlass gibt es eine Taschenkontrolle, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Gegenstände mitgebracht werden.
Auf der gesamten Veranstaltung sind Sicherheitskräfte, Rettungssanitäter und Feuerwehrleute im Einsatz, um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten. Personen, die aggressiv oder stark alkoholisiert sind, können vom Einlass ausgeschlossen oder von der Veranstaltung verwiesen werden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises.

Minderjährige erhalten keinen Zutritt. Da eine Kontrolle des Alkoholkonsums bei unter 18-Jährigen nicht sichergestellt werden kann, haben wir uns bewusst dazu entschieden, den Einlass auf volljährige Gäste zu beschränken. Auch in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ist der Zutritt nicht gestattet.

Beim Eintritt erhält jeder Gast ein Stoffbändchen, das es ermöglicht, die Veranstaltung zu verlassen und wieder einzutreten.

Achtung: Verlust des Bändchens bedeutet Verlust des Zutritts!

Unterstützt durch das Studierendenwerk West:Brandenburg

Dank der finanziellen Unterstützung des Studierendenwerks West:Brandenburg können alle Studierende die Veranstaltung mit einem rabattierten  Studententicket besuchen. Dabei ist es nicht notwendig ein Studierender der Technischen Hochschule Wildau zu sein. Der Studierendenticket ist für alle Studierende buchbar. 

Wir freuen uns darauf, mit euch eine unglaubliche Nacht zu feiern! Sichert euch eure Tickets rechtzeitig – wir sehen uns auf der größten Studierendenparty des Semesters! 🎉


Du möchtest hinter den Kulissen des legendären United Campus Events dabei sein und die größte Studierendenparty des Semesters mitgestalten? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Vom 09. bis 11. Mai 2025 benötigen wir fleißige Helfer:innen in verschiedenen Bereichen, um das Event zu einem vollen Erfolg zu führen.

Ob beim Aufbau, Abbau, als Barkraft, Runner oder in einer anderen spannenden Position – wir suchen motivierte Studierende, die mit uns zusammen dieses Event unvergesslich machen. Und das Beste: Deine Arbeit wird gut entlohnt!

Wenn du Interesse hast, findest du hier alle weiteren Informationen und wie du dich bewerben kannst.


Überblick

📅 Wann

Samstag, 10. Mai 2025

21:00 – 04:00 Uhr

📍 Wo

Halle 14 & Außenbereich

🎧 Floors

Main Floor: Charts, Partyhits & Mixed Music

Techno Floor: Elektronische Beats für alle Raver

🍔 Food & Drinks

Drinks: Standard StuK-Drinks, exklusive Longdrinks und Cocktails

Foodtruck: leckeres Grillessen

🎯 Specials & Highlights

  • Lasertag
  • Airhockey
  • Fotobox

🎟️ Tickets & Verkauf

  • Studierende: 6 €
  • Externe: 9 €
  • Nur im Vorverkauf & online erhältlich
  • Zahlungsmethoden: Debit-/Kreditkarte, PayPal (Girokarte nur vor Ort!)
  • Vor-Ort Zahlung: Reservierung online erforderlich, Kartenzahlung am Einlass möglich

Einlass & Sicherheit

  • Zutritt ab 18 Jahren (Ausweiskontrolle)
  • Nur mit amtlichem Lichtbildausweis + gültigem Studierendenausweis (bei Studierenden-Ticket)
  • Wiedereinlass mit Stoffbändchen
  • Taschenkontrollen am Eingang
  • kostenlose Garderobe

Immer auf dem aktuellen Stand bleiben? Folge uns auf Insta!

📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) & Wichtige rechtliche Hinweise

Mit dem Kauf oder der Reservierung eines Tickets erklärt sich der Käufer mit den folgenden Bedingungen einverstanden:


1. Vertragsbindung und Rücktritt

1.1 Verbindlichkeit des Kaufs
Der Kauf und die Reservierung eines Tickets sind verbindlich. Ein Rücktritt vom Ticketkauf aus persönlichen Gründen des Käufers ist ausgeschlossen. Eine Rückerstattung erfolgt nicht. In besonderen Ausnahmefällen kann der Veranstalter (StuRa) aus Kulanz eine individuelle Lösung anbieten (z. B. Umtausch oder Erstattung). Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.

1.2 Kein Widerrufsrecht
Da es sich um einen Vertrag über eine Freizeitveranstaltung handelt, die zu einem bestimmten Termin stattfindet, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht.

1.3 Absage oder Verschiebung der Veranstaltung
Im Falle einer vollständigen Absage der Veranstaltung wird der Ticketpreis vollständig zurückerstattet. Sollte die Veranstaltung aus Gründen höherer Gewalt oder vergleichbaren Umständen verschoben werden, behalten bereits gekaufte Tickets ihre Gültigkeit. Eine Rückerstattung erfolgt in diesem Fall nur, wenn der Käufer am Ersatztermin nicht teilnehmen kann.


2. Gültigkeit und Änderung der AGB

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, diese AGB für zukünftige Käufe und Veranstaltungen zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
Für bereits erworbene Tickets gilt die Version der AGB, der beim Kauf zugestimmt wurde.

Organisatorische Änderungen: Der Veranstalter behält sich das Recht vor, organisatorische Details (z. B. Einlassregelungen, Garderobenablauf) bis zum Veranstaltungsbeginn anzupassen, sofern diese nicht zu einer wesentlichen Benachteiligung des Käufers führen. Es gilt die zum Veranstaltungszeitpunkt veröffentlichte Version der Veranstaltungsregeln.


3. Hausrecht & Veranstaltungsausschluss

Der Veranstalter übt das Hausrecht aus. Er behält sich vor, einzelnen Personen den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie der Veranstaltung zu verweisen, wenn:

  • ihr Verhalten die Sicherheit oder das Wohl anderer Gäste oder Mitarbeitenden gefährdet,
  • sie gegen die Veranstaltungsregeln oder geltendes Recht verstoßen,
  • der begründete Verdacht besteht, dass sie eine Gefährdung darstellen.

In solchen Fällen kann der Veranstalter Sanktionen aussprechen (z. B. Ermahnung, temporäre Einschränkungen oder vollständiger Ausschluss). Eine Rückerstattung des Ticketpreises erfolgt nicht.


4. Einlassbedingungen

Beim Einlass ist ein gültiger amtlicher Lichtbildausweis vorzuzeigen. Studierende müssen zusätzlich einen gültigen Studierendenausweis vorlegen. Gäste, die diese Dokumente nicht vorweisen können, erhalten keinen Zutritt. Eine Erstattung des Ticketpreises erfolgt nicht.


5. Verhalten auf der Veranstaltung

Gästen ist es untersagt, folgende Gegenstände oder Substanzen mitzubringen oder diese zu konsumieren:

  • gefährliche Gegenstände oder Waffen,
  • illegale Substanzen (z. B. Drogen),
  • jegliche Materialien, die andere gefährden oder belästigen könnten.

Wer gegen diese Regeln verstößt, wird unverzüglich von der Veranstaltung ausgeschlossen und gegebenenfalls den Behörden gemeldet. Es erfolgt keine Rückerstattung.


6. Garderobe

Die Nutzung der Garderobe ist kostenlos. Der Veranstalter übernimmt jedoch keine Haftung für verlorene oder gestohlene Gegenstände, außer im Fall von grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Sollte ein abgegebenes Kleidungsstück nicht auffindbar sein, muss der Besitzer bis zum Veranstaltungsende warten. Es ist nicht gestattet, eigenständig in der Garderobe nach abgegebenen Gegenständen zu suchen.


7. Ton-, Bild- und Videoaufnahmen

Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht.
Mit dem Betreten der Veranstaltung erklären sich Gäste damit einverstanden, dass diese Aufnahmen für Werbezwecke und andere rechtlich zulässige Zwecke genutzt und veröffentlicht werden dürfen.


8. Zahlungsabwicklung und Gebühren

Die angegebenen Ticketpreise verstehen sich zuzüglich der Gebühren, die je nach gewählter Zahlungsmethode durch Zahlungsdienstleister anfallen können. Diese Transaktionskosten werden im Rahmen des Zahlungsprozesses angezeigt.


9. Haftungsausschluss

Der Veranstalter haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die durch Eigenverschulden, das Verschulden Dritter oder höhere Gewalt entstehen.
Eine Haftung ist nur im Falle von grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten des Veranstalters gegeben.


10. Datenschutz

Beim Kauf eines Tickets werden persönliche Daten ausschließlich zur Abwicklung des Ticketkaufs und der Einlasskontrolle verarbeitet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Weitere Informationen befinden sich in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsanbieters.


11. Salvatorische Klausel

Sollte eine der oben genannten Regelungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Die unwirksame Klausel wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Sinn der ursprünglichen möglichst nahekommt.